Wir laden konfirmierte Jugendliche herzlich ein zur
TEAMER-SCHULUNG der Region Pansdorf/Ratekau/Sereetz
Samstag | 05. November 2022 (ganztags)
Samstag | 10. Dezember 2022 (ganztags)
Wochenende | 27.-29. Januar 2023 (Freitagnachmittag bis Sonntagmittag)
Liebe Jugendliche!
Mitgestalten, Ideen einbringen, Spaß haben, Verantwortung übernehmen, Spiele anleiten, Gemeinschaft gestalten, Austausch mit anderen … darum geht es bei der Teamer-Schulung. Möglichkeiten gibt es viele, wie ihr euch ehrenamtlich engagieren könnt: im Konfirmandenunterricht, im Kindergottesdienst, bei der Kinderbibelwoche, auf Freizeiten, bei Festen und vieles mehr.
Hierfür gibt es eine qualifizierte Schulung der Nordkirche:
Die Teamer-Card.
An zwei Samstagen und einem Wochenende vermittelt diese Ausbildung die Grundlagen für Teamer:innen in der ev. Kinder- und Jugendarbeit und schließt mit einem Zertifikat von der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland ab. Schon während der Schulung und danach habt ihr die Möglichkeit, euch als Teamer:innen in den Kirchengemeinden auszuprobieren. Also: Sei dabei, engagiere dich! Das macht nicht nur Spaß, sondern ihr werdet auch in den Kirchengemeinden gebraucht!
Bitte gib die Anmeldung bis zum 24. Oktober 2022 in deiner Kirchengemeinde ab. Alle näheren Informationen bekommt ihr dann von uns zugeschickt.
Für das Wochenende bitten wir um einen Zuschuss von 15€. Alle weiteren Kosten der Ausbildung tragen die Kirchengemeinden über die regionale Kinder- und Jugendarbeit. Wenn ihr vorab noch Fragen habt, ruft uns gerne an:
Inga Schwerdtfeger: 0176 80 200 902
Sönke Stein: 0451 / 39 25 22
Anne Smets: 0151 59 113 191
Wir freuen uns auf euch!
Sönke Stein, Leonie Krause, Anne Smets und Inga Schwerdtfeger
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung zur Teamer-Schulung 2022/23
Hiermit melde ich mich verbindlich zur Teamer-Schulung
in der Region Pansdorf/Ratekau/Sereetz an.
Name: _______________________________________
Straße: ______________________________________
Ort: _________________________________________
Geburtsdatum: _______________________________
Tel.-Nr.: _____________________________________
E-Mailadresse: _______________________________
Kirchengemeinde: ________________________
________________ ___________________
Unterschrift Jugendliche/r Unterschrift Erziehungsberechtige/r