Back to top

Hubertusmesse mit dem Jagdhornbläsercorps Freischütz Eutin

Alle Freundinnen und Freunde konzertanter Jagdmusik sind herzlich eingeladen zur diesjährigen Hubertusmesse in der Feldsteinkirche Ratekau am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, um 18:00 Uhr.

Anlässlich des Hubertustages gedenken Jägerinnen und Jäger ihres Schutzpatrons, des heiligen Hubertus, Pfalzgraf von Burgund. Er gilt als Vorbild für eine waidgerechte, verantwortungsvolle und nachhaltige Jagd.

Der Legende nach war Hubertus einst ein leidenschaftlicher, ja zügelloser Jäger. Nach dem frühen Tod seiner Frau zog er sich als Einsiedler in die Wälder der Ardennen zurück, um dort seine Trauer zu verarbeiten. Die Begegnung mit einem Hirsch, der ein leuchtendes Kreuz zwischen den Geweihstangen trug, wurde für ihn zur lebensverändernden Offenbarung: Die Jagd sei kein Selbstzweck, sondern ein Dienst an der Schöpfung – mit Demut und Verantwortung.

Die musikalische Gestaltung der Messe übernimmt das Jagdhornbläsercorps Freischütz Eutin unter der Leitung von Michael Mull. Die Predigt hält Pastorin Dr. Smets.

Die Kirche wird – passend zum festlichen Anlass – von der ansässigen Jägerschaft herbstlich geschmückt.

Das Bläsercorps „Freischütz Eutin“ ist seit 1968 als musikalisch aktive Gruppe der Kreisjägerschaft Eutin fest etabliert. Seit seiner Gründung hat das Ensemble an zahlreichen Landes- und Bundeswettbewerben erfolgreich teilgenommen.

Im zurückliegenden Jahr wurde die Es-Horn-Formation des Corps Landesmeister in Schleswig-Holstein und vertrat im Juni 2025 das Land beim Bundesbläserwettbewerb in Eichenzell bei Fulda – mit einem Platz unter den besten zehn Formationen Deutschlands.

Wir freuen uns, Sie zu diesem besonderen musikalisch-geistlichen Erlebnis in der Ratekauer Kirche begrüßen zu dürfen.

Sonntag, 26. Oktober 2025 um 18:00 Uhr